Chaos in der Kirche? Ach nee, im Familienzentrum in der Hindenburgstraße 27a. In der Ökumene in Herzberg ist eine neue Idee entstanden, die nun umgesetzt wird: die "Kirche Kunterbunt". Am Sonntag, 16. März, von 14 bis 17 Uhr wird der regionale Gottesdienst in Herzberg wie ein riesengroßer Indoorspielplatz gefeiert. Und das eben mal nicht in einer der zahlreichen Kirchen, sondern in den Räumen des Familienzentrums der Lebenshilfe in der Hindenburgstraße 27a. Gefeiert wird die erste "Kirche Kunterbunt", die die evangelisch-lutherischen Kirchen in Herzberg und die "Evangelische Gemeinde Südharz" gemeinsam auf die Beine stellen, unter dem Motto "Herzlich Willkommen". Auch die katholische Gemeinde St. Josef beteiligt sich an dem Projekt.
Von Fern und Nah sind Kinder und Erwachsene, Omis und Opis, Paten, Jung und Älter, Familien und Singles willkommen – und sowieso alle Interessierten eingeladen, einen bunten Erlebnisnachmittag zu verbringen und sich an einem Ort zum Wohlfühlen zurückzulehnen. Gemeinsam wird Kuchen gegessen und Kaffee oder Tee getrunken, außerdem gibt es für Klein und Groß an verschiedenen Stationen einiges zu entdecken: Es gibt eine Blumenstation, eine Station zum Thema "Woher kommt ihr?", eine dritte unter dem Motto "Willkommen zu Hause", außerdem können besondere Holzscheiben gestaltet werden und die fünfte Station beschäftigt sich mit Postkarten.
Das ist Kirche Kunterbunt in Stichpunkten:
Beginn ist um 14 Uhr mit der Willkommenszeit bei Kaffee, Tee, Getränken und einem großen Hallo. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Aktivzeit: Jede Menge zum Ausprobieren und Erleben, an verschiedenen Stationen, gemeinsam etwas gestalten, für Groß und Klein.
Feierzeit: Fröhlich zusammensitzen, leckeren Kuchen schmecken lassen, ins Gespräch kommen, Tischgemeinschaft erleben.
mareike Spillner